Fit für den Ernstfall
Eig. Ber.: Für die Mitglieder des Löschzuges 2 stand gestern "CSA-Übung" auf dem Dienstplan. Ein (CSA) Chemikalienschutzanzug ist eine persönliche Schutzausrüstung, die den Träger komplett von seiner Umwelt isoliert, sodass er in radiologisch, chemisch oder bakteriologisch kontaminierter Umgebung arbeiten kann. Diese kommt z.B. bei Gefahrgutunfällen zum Einsatz. Arbeiten unter CSA ist durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit, die schlechte Sicht und die Wärme für die Einsatzkräfte sehr belastend und muss deshalb regelmäßig trainiert werden. Beim praktischen Teil der Übung mussten wir gestern eine Last gleichmäßig anheben und absichern. Zwei auf der Last abgestellte Wasserbecher erschwerten die Aufgabe noch zusätzlich, so dass gute Kommunikation und Fingerspitzengefühl gefragt waren. Hier einige Bilder eines sehr interessanten Dienstabends |
|
![]() |
![]() |
Anlegen des Schutzanzuges nur mit Unterstützung. | Vorbereiten der Hebekissen |
![]() |
![]() |
Platzieren der Hebekissen | "Last" angehoben |
![]() |
|
Übungsziel erreicht |