Die Feuerwehr Coesfeld führte vom 14. Januar bis zum 21. Februar 2009 in Eigenregie eine Sonderausbildung für Atemschutz-Geräteträger durch.
Die Ausbildung fand hauptsächlich an der Feuerwache Coesfeld statt. Die praktische Ausbildung wurde zusätzlich im Keller des Coesfelder Hallenbades, sowie in einer KFZ-Werkstatt durchgeführt. Hier wurde dann u. a. das richtige taktische Vorgehen, wie das Absuchen von Räumen, Öffnen von Türen, Einsatz eines mobilen Rauchabschlusses, sowie das Vorgehen mit der Wärmebildkamera trainiert.
Unter der Leitung von Christoph Bäumer und Christian Dieker, sowie den Ausbildern Bernd Lechtenberg, Ralf Kröger, Ralf Stenrüter, Kyra Kortböyer und Dirk Hagebölling wurde den Teilnehmern in 37,5 Ausbildungsstunden das umfangreiche Wissen vermittelt.
von Christian Dieker und Helmut Hellenkamp
Atemschutzlehrgang 2009
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_08.JPG
In der Atemschutzübungsstrecke des Kreises Coesfeld in Dülmen wurde eine Belastungsübung in einer vollkommen verrauchten Strecke durchgeführt
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_09.JPG
Kleine Späße vor der Übung
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_10.JPG
Leicht erschöpft - aber Strecke geschafft!
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_04.JPG
Ausbilder Dirk
Hagebölling erklärt den Teilnehmern hier ein "Notfalltraining".
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_06.JPG
Hier mussten sich die Teilnehmer gegenseitig mit dem Lungenautomat mit Atemluft versorgen, bzw. mussten sich gegenseitig unter Notfallbedingungen eine Fluchthaube (ohne Atemluft) aufsetzen.
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_05.JPG
Hier mussten sich die Teilnehmer gegenseitig mit dem Lungenautomat mit Atemluft versorgen, bzw. mussten sich gegenseitig unter Notfallbedingungen eine Fluchthaube (ohne Atemluft) aufsetzen.
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_07.JPG
"Ruhe vor dem Sturm" - Kurze Pause bevor es in den Brandraum der Berufsfeuerwehr Bochum geht, wo unter realen Bedingungen, also Null Sicht und hohe Temperatur eine Übung zu absolvieren war.
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_03.JPG
Ausbilder und Prüfer gehen natürlich als erste in den Brandraum.
2009_02_21_atemschutz_lehrgang_2009_01.JPG
"Person" gerettet