Standort & Bezeichnungen

Standort
Gerätehaus Lette
Ausgemustert
Montag, 01. Juni 1987 00:00
Normbezeichnung
TLF 8/8 LS DIN 14530 T 20
Interne Bezeichnung
TLF 8
Amtliches Kennzeichen
COE - 8008 / OA-2111
Funkrufname analog (veraltet)
Florian Coesfeld

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell
Daimler-Benz
Fahrzeugtyp
Unimog - S/404.1
Hersteller Aufbau
C. Metz, Karlsruhe
Baujahr
27.05.1963
Motorleistung
182 PS bei 4.800 U/min
Zulässige Gesamtmasse
4750 kg
Antriebsart
Diesel
Pumpe
FP 8-16/8 TS 2/5
Löschwassertank
800 Liter

Einrichtungen

Antrieb
Allrad mit Differentailsperren
Getriebe / Schaltung
5-Gang-Schaltgetriebe
Aggregate
TS 2/5
  • Besonderheiten:

    Das Fahrzeug war ursprünglich als Katastrophenschutzfahrzeug des Bundes in der Gemeinde Coesfeld-Kirchspiel stationiert. Nach der Eingemeindung des Kirchspiels zur Stadt Coesfeld kam das Fahrzeug zur Feuerwache Coesfeld. Nach der kommunalen Neugliederung wurde der Unimog beim Löschzug 3 - Lette der Feuerwehr Coesfeld stationiert. Im Juni 1987 wurde das Fahrzeug zur Freiwilligen Feuerwehr Martinszell im Allgäu verkauft, wo es liebevoll gehegt und gepflegt wird und noch heute gute Dienste leistet.
    Der Löschwassertank fasst 800 Liter bei einem Gesamtgewicht des Fahrzeuges von 4750 kg. Die eingeschobene TS lieferte 200 l Wasser pro Minute bei 5 bar Ausgangsdruck, angetrieben von einem 2-Takter Ilo Motor.


    tlf8 martinszell 03
Zum Seitenanfang