Standort & Bezeichnungen

Standort
Hauptwache
Ausgemustert
Montag, 06. Juni 2022 00:00
Normbezeichnung
LF 16-TS DIN 14530 T 8
Interne Bezeichnung
1-LF16TS
Amtliches Kennzeichen
COE - 6201
Funkrufname digital
Florian Coesfeld 1-LF16TS-1
Funkrufname analog (veraltet)
Florian Coesfeld 1-45-1

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell
Daimler Benz
Fahrzeugtyp
DB 11 13
Hersteller Aufbau
Lentner / Wackenhut
Baujahr
02 - 1987
Motorleistung
124 kW / 168 PS
Zulässige Gesamtmasse
11.000
Antriebsart
Diesel
Pumpe
FP 16-8-ZS / TS 16-8

Einrichtungen

Antrieb
Allradantrieb mit Differentialsperren an Vorder und Hinterachse
Getriebe / Schaltung
6-Gang-Schaltgetriebe
Aggregate
Tragbarer Sttromerzeuger
  • Besonderheiten:

    Das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS-1 wurde am 01.10.2000 nach kurzem Umbau vom Gerätehaus Lette zur Feuerwache Coesfeld umgesetzt. Das bisherige LF 16-TS-1 wurde nach über 28 Jahren in Diensten der Feuerwehr Coesfeld altersbedingt ausgemustert und veräußert. Das Fahrzeug wird vorwiegend zur Wasserversorgung im ländlichen Bereich eingesetzt. Die mitgeführte TS 16-8 dient bei der Wasserversorgung als 0-Kraftspritze an der Wasserentnahmestelle.

    Die Bestückung des ehemaligen Katastrophenschutzfahrzeuges wurde den Bedürfnissen der Feuerwehr Coesfeld angepasst. So sind nun anstelle der 2 C-Haspeln 4 C-Tragekörbe mit jeweils 3 C-Schläuchen, ein tragbarer Stromerzeuger mit 2 Scheinwerfern 1000 Watt und Stativ, einem Wasserbehälter 3000 l, Staubretter und entspr. Befestigungsmaterial, eine TS 16-8 mit E-Starter, sowie eine Martinhornanlage anstelle der "Bosch-Hörner" eingebaut.

Zum Seitenanfang