Feuerwehr Coesfeld

Löschgruppenfahrzeug 1-LF20 KatS-1

Löschgruppenfahrzeug 1-LF20 KatS-1

1-LF20 KatS-1
Löschgruppenfahrzeug

1-LF20 KatS-1

Löschgruppenfahrzeug 1-LF20 KatS-1

Das Fahrzeug, das der Feuerwehr Coesfeld vom Bund für den Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt wurde, bietet eine Reihe von speziellen Merkmalen für effektive Hilfeleistung. Mit einem Löschwassertank, der 1.000 Liter fasst, und einem 5 kVA Stromerzeuger, ist dieses Fahrzeug optimal für verschiedenste Einsatzszenarien ausgerüstet. Darüber hinaus verfügt es über 300 Meter B-Schläuche, untergebracht in fünf Schlauchkassetten, die jeweils drei B-Schläuche enthalten und sogar während der Fahrt ausfahrbar sind. Zusätzlich ist ein Faltbehälter für 5.000 Liter vorhanden, der die Kapazität zur Löschwasserversorgung erheblich erhöht. Mit diesen Funktionen ist das Fahrzeug ein wesentlicher Bestandteil der Katastrophenschutzmaßnahmen der Feuerwehr Coesfeld.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Mercedes-Benz
Hersteller Aufbau:
Fa. Rosenbauer Deutschland GmbH
Fahrzeugtyp:
Atego 1327 AF 4x4
Baujahr:
07 - 2020
Zulässige Gesamtmasse:
13.500 kg
Normbezeichnung:
LF 20 KatS nach EN 1846

Ausstattung

Der Schaum-Wasser-Werfer (SWW)

Hauptmerkmale

  • Zwei Z 4 Zumischer
  • Kombistrahlrohr für Wasser oder Schaum
  • Speisung durch bis zu drei B-Leitungen bei Einsatz als Wasserwerfer

Technische Daten

  • Acht Kanister mit jeweils 20 kg Mehrbereichsschaummittel

Der SWW der Feuerwehr Coesfeld ist ein entscheidendes Einsatzmittel, ausgestattet für verschiedenste Brandsituationen und unverzichtbar in jeder Feuerwehrflotte.

Zurück

Schaumwasserwerfer 1-AH WW-1

Weiter

Gerätewagen 1-GW-1

Interner Bereich