Feuerwehr Coesfeld

Schaumwasserwerfer 1-AH WW-1

Schaumwasserwerfer 1-AH WW-1

1-AH WW-1
Schaumwasserwerfer

1-AH WW-1

Schaumwasserwerfer 1-AH WW-1

Der Schaum-Wasser-Werfer (SWW) ist ein entscheidendes Einsatzmittel in der Feuerwehr, ausgestattet mit zwei Z 4 Zumischern und einem Kombistrahlrohr für Wasser oder Schaum. Dieses Fahrzeug kann als Wasserwerfer eingesetzt werden und wird dann von bis zu drei B-Leitungen gespeist. Bei Schaumeinsätzen verfügt der SWW über acht Kanister, die jeweils 20 kg Mehrbereichsschaummittel enthalten. Diese ausgereifte Ausrüstung ermöglicht es dem SWW, in verschiedensten Brandsituationen effektiv einzugreifen, und macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Feuerwehrflotte.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Kali Beiwagen und Anhängertechnik Oberursel/TS
Hersteller Aufbau:
Kali Beiwagen und Anhängertechnik Oberursel/TS
Fahrzeugtyp:
Feuerwehranhänger, Schaumwasserwerfer
Baujahr:
1974
Zulässige Gesamtmasse:
400 kg
Normbezeichnung:
SWW DIN 14521 - SWA

Ausstattung

Der Gerätewagen Atemschutz

Hauptmerkmale

  • Besatzung: 1:2

Technische Daten

  • Motorleistung: 213 KW / 290 PS
  • Antriebsart: Diesel
  • Antrieb: Straßenantrieb mit Differentialsperre an der HA
  • Getriebe / Schaltung: Allison Automatik Getriebe
  • Aggregate: Ladebordwand Palfinger 1500 kg am Fahrzeugheck

Der Gerätewagen ist ein multifunktionales Fahrzeug der Feuerwehr. Seine hohe Ladefähigkeit, die Fähigkeit zum Mannschaftstransport und seine Ausstattung für den Transport verschiedener Gerätschaften und Materialien machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Feuerwehrausrüstung.

Zurück

Mannschaftstransportfahrzeug 1-MTF-1

Weiter

Löschgruppenfahrzeug 1-LF20 KatS-1

Interner Bereich