Feuerwehr Coesfeld

1-LF10-1 – Iveco – alt

Löschgruppenfahrzeug 1-LF10-1

1-LF10-1
Löschgruppenfahrzeug

1-LF10-1

Löschgruppenfahrzeug 1-LF10-1

Besonderheiten:
Das Fahrzeug verfügt über eine Hella RTK 6, 2 Frontblitzern und einem Heckblaulicht, eine seitliche Umfeldbeleuchtung mit blendfreien Röhren und einer Heckleuchte über dem Pumpenbedienstand. Auf dem Dach ist ein Stativ mit 2 Halogenscheinwerfer montiert, außerdem wird über der Steckleiter noch eine Hakenleiter mitgeführt. 2 Atemschutzgeräte befinden sich im Mannschaftsraum und können so schon während der Anfahrt angelegt werden, 2 Geräte befinden sich im Aufbau in G2. Als Anfahrhilfe bei Schneeglätte und Glatteis sind an der Hinterachse „Rotogripp Schleuderketten“ montiert. Zusätzlich zur Normbeladung wird unter anderem eine Wärmebildkamera für den Angriffstrupp mitgeführt.
Das Fahrzeug war zuletzt aus dem Alarmdienst herausgenommen und diente als Ergänzungs- und Werkstattfahrzeug.
Das Fahrzeug ist inzwischen verkauft worden.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Iveco
Hersteller Aufbau:
Magirus
Fahrzeugtyp:
Eurofire FF 75 E
Baujahr:
06-2002
Zulässige Gesamtmasse:
7.800 kg
Normbezeichnung:
LF 8/6 DIN 14530 T 5
Ausgemustert:
October 2022

Ausstattung

Das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS der Feuerwehr Coesfeld

Hauptmerkmale

  • Besatzung: 1:8
  • Haspel mit 8x B-20-Schläuchen am Fahrzeugheck
  • Faltbarer Wasserbehä#lter 3.000 Liter
  • 30 x B20-Schläuche im Aufbau

Technische Daten

  • Motorleistung: 124 kW / 168 PS
  • Pumpen: FP 16-8-ZS / TS 16-8
  • Antrieb: Allradantrieb mit Differentialsperren an Vorder und Hinterachse
  • Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe
Zurück

Schlauchtransportfahrzeug STF/LKW KR-LKW-1 – Iveco – alt

Weiter

Löschgruppenfahrzeug 1-LF16-TS-1 – DB Lentner – alt

Interner Bereich