Hubrettungsfahrzeug DL
DLHubrettungsfahrzeug
DL
Hubrettungsfahrzeug DL
Besonderheiten:
Die Drehleiter war die erste von der Stadt Coesfeld angeschaffte Drehleiter. Sie verfügte über einen stehenden Rettungskorb für 2 Personen, sowie ein Wendestrahlrohr, das an der Leiterspitze montiert werden konnte. Am Heck war eine fahrbare Haspel mit 8 B-Schläuchen aufgeprotzt.
Das Foto entstand bei Wartungsarbeiten an der Flutlichtanlage auf dem städtischen Sportplatz an der Osterwicker Straße.
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Hubrettungsfahrzeuge
- Funkrufname: Florian Coesfeld 10/ ...
- Amtliches Kennzeichen: COE - 2010
Ausstattung
Das MTF-2 an der Hauptwache Rottkamp
Hauptmerkmale
- 1 digitales Funkgerät MRT, 2 digitale Funkgeräte HRT
- Warnwesten
- Pulverlöscher
- Weitere Ausrüstungsgegenstände
Technische Daten
- Besatzung 1:7
- Motorleistung: 110 KW / 150 PS
- Antriebsart: Diesel
- Antrieb: Vorderachse – Straßenantrieb
- Getriebe / Schaltung: 7-Gang_DSG-Automatikgetriebe
Das 2. MTF der Feuerwehr Coesfeld am Standort Hauptwache seit 09-2024.