Feuerwehr Coesfeld

Trocken-Tanklöschfahrzeug TroTLF16 – DB – alt

Trocken-Tanklöschfahrzeug Tro-TLF 16

Tro-TLF 16
Trocken-Tanklöschfahrzeug

Tro-TLF 16

Trocken-Tanklöschfahrzeug Tro-TLF 16

Besonderheiten:

Das Fahrzeug verfügt über einen Löschpulver-Tank mit 750 kg ABC-Löschpulver, das über 2 Pulverrohr-Schnellangriffe mithilfe von 2 Druckflaschen für Stickstoff ausgestoßen werden kann. Außerdem wurde ein „Schnellangriff Schaum“ mit einem Schaumrohr S4 mit 60 l Mehrbereichsschaummittel in Eigenregie eingebaut.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Daimler Benz
Hersteller Aufbau:
Bachert
Fahrzeugtyp:
DB 10 17 AF
Baujahr:
06 - 1977
Zulässige Gesamtmasse:
11.000 kg
Normbezeichnung:
Tro-TLF 16 DIN 14530 T 28
Ausgemustert:
January 2002

Ausstattung

Der KdoW der Feuerwehr Coesfeld

Hauptmerkmale

  • Besatzung: 1:4
  • Rückt im Einsatzfall mit einem Zugführer oder Wehrführer zur Einsatzstelle aus
  • Pulverlöscher
  • Diverse Einsatzunterlagen, wie Gefahrgutschlüssel und Wasserversorgungspläne

Technische Daten

  • Motorleistung: 110 kW / 150 PS
  • Antriebsart: Diesel
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Getriebe / Schaltung: 8-Gang-Automatikgetriebe
Zurück

Einsatzleitwagen 1-KdoW-1 – Kadett – alt

Weiter

Löschgruppenfahrzeug 1-LF16-TS-1 – DB Metz – alt

Interner Bereich