Löschfahrzeug LF 16/12
LF 16/12Löschfahrzeug
LF 16/12
Löschfahrzeug LF 16/12
Besonderheiten:
Das Fahrzeug besitzt neben der feuerwehrtechnischen Beladung zur Brandbekämpfung auch Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung bzw. für GSG-Einsätze, wie säurebeständige Turbinentauchpumpe und 3 Chemikalienschutzanzüge. Ein selbstgebauter „Schnellangriff Schaum“ mit einem Schwerschaumrohr S4 und einem Schaummittelbehälter von 60 l ist auf der rechten Fahrzeugseite untergebracht. Außerdem gehört ein Hochleistungslüfter (mit 4-Takt Verbrennungsmotor) zur Beladung.
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Löschfahrzeuge
- Funkrufname: Florian Coesfeld 1-44-1
- Amtliches Kennzeichen: COE-2306
Ausstattung
Der Schaum-Wasser-Werfer (SWW)
Hauptmerkmale
- Zwei Z 4 Zumischer
- Kombistrahlrohr für Wasser oder Schaum
- Speisung durch bis zu drei B-Leitungen bei Einsatz als Wasserwerfer
Technische Daten
- Acht Kanister mit jeweils 20 kg Mehrbereichsschaummittel
Der SWW der Feuerwehr Coesfeld ist ein entscheidendes Einsatzmittel, ausgestattet für verschiedenste Brandsituationen und unverzichtbar in jeder Feuerwehrflotte.