Umstellung Atemschutz
COESFELD (eig. Ber.) Mit dem heutigen Tage geht die Zeit der Normaldruck Atemschutzgeräte in der Feuerwehr Coesfeld zu Ende.
Nach Monaten der Planung durch den Arbeitskreis Atemschutz und die Beschaffung der Geräte durch den Träger des Feuerschutzes wurden heute alle Fahrzeuge der Feuerwehr Coesfeld mit den neuen Überdruck Atemschutzgeräten ausgerüstet. Dieses geschah am Vormittag in enger Abstimmung zwischen den freiwilligen Feuerwehrkräften der einzelnen Standorte, dem Arbeitskreis Atemschutz, sowie den hauptamtlichen Atemschutzgerätewarten.
Danke, dass das so gut geklappt hat!
In den letzten Wochen wurden alle Atemschutzgeräteträger auf den neuen Geräten geschult und haben bereits mit den Geräten Belastungs-Übungen durchgeführt.
Die Umstellung auf Überdruckgeräte begründet sich in erster Linie darin, mehr Sicherheit für die Atemschutztrupps zu schaffen. Dieses mehr an Sicherheit besteht vor allem darin, dass in der Atemschutzmaske immer ein Überdruck herrscht. Dieses verhindert ein Eindringen von Rauch und / oder giftigen Stoffen, auch wenn die Maske einmal nicht ganz dicht auf der Haut sitzen sollte
Auf das die Geräte noch lange neu bleiben und wir sie im Einsatz nicht sobald nutzen müssen. Falls doch, sind wir 24 Stunden, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr dazu bereit. Bleibt Sicher!







