Feuerwehr mit Drohne und Quad im Einsatz
Von Viola ter Horst
Allgemeine Zeitung Coesfeld vom 27.08.2025
LETTE Feuer im Wald in der Bauerschaft Herteler: Aus bislang unbekannter Ursache brach am Dienstag gegen 13.45 Uhr in einem Wald nahe der Bahnlinie nach Reken ein Brand auf etwa 500 Quadratmetern aus. Die Feuerwehr war mit 35 Kräften und mehreren Löschfahrzeugen vor Ort und hatte den Einsatz recht schnell unter Kontrolle.
„Wir haben hier kein Wasser direkt an der Brandstelle, deswegen holen wir im Pendelverkehr Löschwasser von der nächsten Entnahmestelle“, erläutert Pressesprecher Steffen Meyermann. Zusätzlich brachte eine Privatfirma 33.000 Liter Löschwasser mit einem Silofahrzeug herbei, um die Löscharbeiten zu unterstützen. Das Feuer war zwar schnell gelöscht, „allerdings ist der Brand in den Untergrund gezogen“, so Meyermann. Dafür wurden kleinere Rohre von dem Tankfahrzeug verlegt, damit das Wasser gezielt eingesetzt werden konnte. Die Bahnstrecke nach Reken wurde für die Löscharbeiten gesperrt, da Schläuche von der Straße über die Gleise in den Wald verlegt werden mussten. Von der anderen Seite aus wurde ebenfalls gelöscht. Neben der Feuerwehr Coesfeld war auch die Feuerwehr Billerbeck im Einsatz, die mit einem speziellen Quad das Gelände abfuhr. Die Feuerwehr Dülmen kam mit einer Drohne, um die Ausmaße des Brandes aus der Vogelperspektive beobachten zu können. Ein Feuerwehrmann musste wegen des schwülen Wetters ärztlich versorgt werden. Bereits am Morgen hatte es in unmittelbarer Nähe einen kleineren Waldbrand gegeben, berichtet Meyermann.
Die Polizei ermittelt noch zur Ursache. „Derzeit ist nicht klar, warum das Feuer ausgebrochen ist“, so eine Sprecherin.

