Vermeintlicher Kabelbrand in Wohnung am Schwanekamp
Von Florian Schütte
Allgemeine Zeitung Coesfeld vom 06.09.2025
COESFELD. Welche Auswirkungen allein ein Schwelbrand auch ohne Feuer haben kann, wird an den verrußten Jalousien an dem Haus am Schwanekamp bereits deutlich. Feuerwehrmänner mit Atemschutz laufen über die Straße. In den dunklen Zimmern, in denen der Strom abgestellt wurde, leuchtet eine Taschenlampe durchs erste Obergeschoss auf der Suche nach Glutnestern.
Um 10.53 Uhr ist die Feuerwehr Coesfeld am Freitagmorgen dorthin zu einem „Zimmerbrand“ gerufen worden. Rund 35 Einsatzkräfte rücken aus. Das Martinshorn ist weithin in der Stadt zu hören. „Ein offenes Feuer gab es aber nicht, dafür eine massive Rauchentwicklung“, teilt Einsatzleiter Christoph Bäumer mit. Nach Angaben der Polizei müsse die genaue Ursache noch geklärt werden. Bäumer vermutet jedoch einen Kabelbrand nach Einschalten eines Elektrogeräts.
Nachdem die Feuerwehr den Strom abgestellt hat, führt sie eine Belüftung der Räume durch. „Das ist noch mal glimpflich ausgegangen. Es wurde auch früh erkannt“, erklärt der Leiter der Feuerwehr Coesfeld. Die Bewohner werden rettungsdienstlich versorgt, sind jedoch augenscheinlich unverletzt. Eine Schadensumme könne man zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls noch nicht nennen. Nach Bäumers Erfahrung seien Rauchentwicklungen auch ohne Feuer jedoch oft nicht unerheblich mit Blick auf die Schadenbilanz.

Foto: Florian Schütte