Allgemeine Zeitung Coesfeld vom 31.07.2025
Gartenhütte im Eichengrund brennt komplett nieder
COESFELD. Zu einem Vollbrand ist es am gestrigen Mittwochmittag im Eichengrund gekommen. Dabei ist eine Gartenhütte komplett niedergebrannt. „Einen Personen- oder weiteren Gebäudeschaden hat es jedoch nicht gegeben“, erklärt Einsatzleiter Christoph Bäumer auf AZ-Nachfrage. Nach der Alarmierung um 12.13 Uhr waren kurze Zeit später insgesamt 30 Einsatzkräfte vor Ort. „Es kamen aber nur acht von ihnen zum Einsatz, die das Feuer schnell unter Kontrolle hatten“, schildert Bäumer. Zur Ursache des Brandes konnte sich der Einsatzleiter noch nicht äußern.



Einbrecher hinterlassen stinkende Flüssigkeit
COESFELD (leg). Ein unangenehmer Geruch lag gestern Vormittag in direkter Nähe eines Restaurants an der Borkener Straße in der Luft. Wie sich nach ersten Erkenntnissen herausstellte, handelte es sich dabei um ungefährliche, aber übelriechende Buttersäure, heißt es im Polizeibericht. Vorausgegangen war ein Einbruch in das Restaurant zwischen Montagabend und Mittwochnacht. Was die Täter dabei erbeuteten, sei nach Angaben der Polizei noch unklar. Bevor die Einbrecher das Gebäude verließen, hinterließen sie die stinkende Flüssigkeit in den Räumen. Die hinzugezogene Feuerwehr betrat den Tatort mit Schutzanzügen und Atemschutzgeräten. Die Flüssigkeit wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gebunden und entfernt. Die Spurensuche und -sicherung durch die Kriminalpolizei erfolgte ebenfalls unter Körper- und Atemschutz. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.




Rauchentwicklung bei einem Mähdrescher
COESFELD (leg). Ein weiteres Mal musste die Feuerwehr am gestrigen Mittwochnachmittag ausrücken. In Stockum hatte eine leichte Rauchentwicklung eines Mähdreschers zu einem Einsatz geführt. „Das war aber alles halb so wild“, sprach Steffen Meyermann als stellvertretender Feuerwehrleiter von einer reinen Vorsichtsmaßnahme. Die Einsatzkräfte vor Ort öffneten zunächst den Motorraum des Mähdreschers. Dort hatte sich Stroh angesammelt. Nachdem dieses entfernt wurde, war der Einsatz für die insgesamt 24 Kameraden zügig wieder beendet.

