Einsatzleitwagen KR-ELW2-1
KR-ELW2-1Einsatzleitwagen
KR-ELW2-1
Einsatzleitwagen KR-ELW2-1
Besonderheiten:
Der ELW2 des Kreises Coesfeld wurde im November 1999 in Dienst gestellt. Er ist bei der Feuerwehr Coesfeld stationiert, diese übernimmt die Wartung und Pflege des Fahrzeuges und der Geräte, sowie die Ausbildung und Bereitstellung von entsprechendem Personal für den Einsatzfall. Das Fahrzeug soll sowohl bei Großschadenslagen (früher „Katastrophe“), als auch bei entspr. Großübungen der einzelnen Feuerwehren im Kreis Coesfeld zum Einsatz kommen.
Am 04.12.2020 wurde der ELW 2 bei der I. u. K. außer Dienst genommen und wird künftig beim Gefahrstoffzug des Kreises Coesfeld eingesetzt.
- Standort: Hauptwache (Kreis)
- Funkrufname: Florian Coesfeld
- Amtliches Kennzeichen: COE - 264
Ausstattung
Das MTF
Hauptmerkmale
- Gebrauchtes Fahrzeug für den Standort West
- Seit 04-2023 am Standort Hauptwache eingesetzt
- 2 digitale Funkgeräte
- Warnwesten
- Pulverlöscher
- Weitere Ausrüstungsgegenstände
Technische Daten
- Besatzung 1:8
- Motorleistung: 75 KW / 102 PS
- Antriebsart: Diesel
- Antrieb: Vorderachse – Straßenantrieb
- Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe
Das MTF der Feuerwehr Coesfeld, ein gebrauchtes, aber wertvolles Fahrzeug, leistet wichtige Dienste am Standort Hauptwache seit 04-2023.