Feuerwehr Coesfeld

Löschfahrzeug 2-LF20-1 DB

Löschfahrzeug 2-LF20-1 DB

2-LF20-1 DB
Löschfahrzeug

2-LF20-1 DB

Löschfahrzeug 2-LF20-1 DB

Besonderheiten:

Das Fahrzeug war für einen Zeitraum von zunächst 18 Monaten beim Löschzug 3 stationiert.

Es war ein Reserverfahrzeug der BF Münster und für diesen Zeitraum an die Stadt Coesfeld ausgeliehen.
Das Fahrzeug wurde inzwischen von der Stadt Coesfeld angekauft und soll bis zur Neuanschaffung eines LF20 am Standort Lette in Betrieb bleiben.

Das normalerweise beim Löschzug 3 stationierte LF10 ist für diesen Zeitraum zum geplanten neuen Standort West an der Borkener Straße „ausgeliehen“ und inzwischen Reservefahrzeug der Feuerwehr Coesfeld.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Mercedes Benz
Hersteller Aufbau:
Albert Ziegler
Fahrzeugtyp:
1224 AF
Baujahr:
06.2002
Zulässige Gesamtmasse:
12.000 kg
Normbezeichnung:
TLF 16/25 DIN 14530

Ausstatung

Löschgruppenfahrzeug 2-LF20-1 DB

Hauptmerkmale

  • Besatzung: 1:5

Technische Daten

  • Antriebsart: Diesel
  • Motorleistung: 175 KW / 240 PS
  • Antrieb: Allradantrieb mit Differentialsperren an Vorder- und Hinterachse
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Pumpe: FP 16/8
  • Löschwassertank: 2.400 Liter
  • Aggregat: Stromerzeuger 5 KV/A

Zurück

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 2-HLF20-1

Weiter

Gerätewagen 2-GW-1

Interner Bereich