Löschfahrzeug LF 16/12
LF 16/12Löschfahrzeug
LF 16/12
Löschfahrzeug LF 16/12
Besonderheiten:
Das Fahrzeug besitzt neben der feuerwehrtechnischen Beladung zur Brandbekämpfung auch Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung bzw. für GSG-Einsätze, wie säurebeständige Turbinentauchpumpe und 3 Chemikalienschutzanzüge. Ein selbstgebauter „Schnellangriff Schaum“ mit einem Schwerschaumrohr S4 und einem Schaummittelbehälter von 60 l ist auf der rechten Fahrzeugseite untergebracht. Außerdem gehört ein Hochleistungslüfter (mit 4-Takt Verbrennungsmotor) zur Beladung.
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Löschfahrzeuge
- Funkrufname: Florian Coesfeld 1-44-1
- Amtliches Kennzeichen: COE-2306
Ausstatung
Das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 der Feuerwehr Coesfeld
Hauptmerkmale
- Besatzung: 1:8
- Säurebeständige Turbinentauchpumpe
- 3 Chemikalienschutzanzüge
- Hochleistungslüfter mit Verbrennungsmotor
Technische Daten
- Motorleistung: 141 KW / 190 PS
- Antriebsart: Diesel
- Antrieb: Allradantrieb mit Differentialsperren an Vorder- und Hinterachse
- Pumpe: FP 16/8
- Getriebe/Schalltung: 6-Gang-Schaltgetriebe
N/A