Löschgruppenfahrzeug 1-LF16-TS-1
1-LF16-TS-1Löschgruppenfahrzeug
1-LF16-TS-1
Löschgruppenfahrzeug 1-LF16-TS-1
Besonderheiten:
Das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS-1 wurde am 01.10.2000 nach über 28 Jahren in Diensten der Feuerwehr Coesfeld altersbedingt ausgemustert und veräußert. Das Fahrzeug wurde vorwiegend zur Wasserversorgung im ländlichen Bereich eingesetzt. Die mitgeführte TS 16-8 diente bei der Wasserversorgung als Null-Kraftspritze an der Wasserentnahmestelle. Neben 30 B-Schläuchen im Aufbau verfügte das Fahrzeug über eine fahrbare Haspel mit 8 B-Schläuchen, die am Fahrzeugheck aufgeprotzt war.
Das LF 16-TS-1 bei seiner Einweihung, geschmückt mit einem Kranz. Wehrführer Spohn bei der Begrüßung der Gäste und der Vorstellung des Fahrzeuges.
Foto: Archiv Benno Fritzen
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Löschfahrzeuge
- Funkrufname: Florian Coesfeld 1-45-1
- Amtliches Kennzeichen: COE - 2122
Der Schaum-Wasser-Werfer (SWW)
Hauptmerkmale
- Zwei Z 4 Zumischer
- Kombistrahlrohr für Wasser oder Schaum
- Speisung durch bis zu drei B-Leitungen bei Einsatz als Wasserwerfer
Technische Daten
- Acht Kanister mit jeweils 20 kg Mehrbereichsschaummittel
Der SWW der Feuerwehr Coesfeld ist ein entscheidendes Einsatzmittel, ausgestattet für verschiedenste Brandsituationen und unverzichtbar in jeder Feuerwehrflotte.