Schaummittelanhänger 1-AH Schaum-1
1-AH Schaum-1Schaummittelanhänger
1-AH Schaum-1
Schaummittelanhänger 1-AH Schaum-1
Besonderheiten:
Der Anhänger ist mit 6 Kanistern mit je 60 kg Mehrbereichsschaummittel bestückt. Er wird im Einsatzfall auf Anforderung des Einsatzleiters oder bei bestimmten Einsatzstichworten sofort mit dem LF 16-TS oder dem SW 2000 zur EST gebracht.
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Anhänger
- Funkrufname: ohne
- Amtliches Kennzeichen: COE - 246
Ausstattung
Der Gerätewagen (GW)
Hauptmerkmale
- Besatzung: 1:5
- Ladefähigkeit von 3.500 kg
- Spezielles Planengestell für Tisch und Bänke
- Transport von Gerätschaften und Materialien
- Kann mit einem Führerschein der Klasse „B“ gefahren werden
- Anhängerkupplung für Anhänger bis 2.000 kg
- Einschiebbare Aufstiegstreppe am Heck
- Komplette Beleuchtungseinheit und blaue Heckblitzer am Dach des Planengestells
Technische Daten
- Motorleistung: 80 kW / 110 PS
- Antriebsart: Diesel
- Antrieb: Straßenantrieb
- Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe
Der Gerätewagen ist ein multifunktionales Fahrzeug der Feuerwehr. Seine hohe Ladefähigkeit, die Fähigkeit zum Mannschaftstransport und seine Ausstattung für den Transport verschiedener Gerätschaften und Materialien machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Feuerwehrausrüstung.