Feuerwehr Coesfeld

Rüstwagen GW/RW-1 – DB Rundhauber – alt

Rüstwagen RW-2 / GW

RW-2 / GW
Rüstwagen

RW-2 / GW

Rüstwagen RW-2 / GW

Besonderheiten:

Das Fahrzeug wurde ursprünglich vom Landkreis Coesfeld als Gerätewagen für den überörtlichen Einsatz angeschafft. Ca. 1974 baute die Feuerwehr Coesfeld unter dem Wehrführer Spohn den Gerätewagen zu einem RW 2 um. Auf dem Dach wurden 2 große Kisten und ein kleiner Lichtmast (Steamlight) montiert, die Beladung wurde dem eines RW 2 angepasst.
Die weiteren Bilder zeigen das Fahrzeug in der Halle der Feuerwache Alte Münsterstraße und bei einer Übung in De Bilt (NL)

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Daimler Benz
Hersteller Aufbau:
Metz, Karlsruhe
Fahrzeugtyp:
1113
Baujahr:
1965
Zulässige Gesamtmasse:
11.000 kg
Normbezeichnung:
Rüstwagen DIN 14 555 T3
Ausgemustert:
January 1985

Ausstattung

Der KdoW der Feuerwehr Coesfeld

Hauptmerkmale

  • Besatzung: 1:4
  • Gebrauchtes Fahrzeug von einer Werkfeuerwehr
  • Rückt im Einsatzfall mit einem Zugführer oder Wehrführer zur Einsatzstelle aus
  • Pulverlöscher
  • Diverse Einsatzunterlagen, wie Gefahrgutschlüssel und Wasserversorgungspläne

Technische Daten

  • Motorleistung: 103 kW / 140 PS
  • Antriebsart: Diesel
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe
Zurück

Tanklöschfahrzeug TLF8/8 LS – Unimog – alt

Weiter

Tanklöschfahrzeug TLF16/25-2 – DB – Rundhauber – alt

Interner Bereich