Schlauchwagen SW 1000 – Opel Blitz – alt

Schlauchwagen SW 1000

SW 1000
Schlauchwagen

SW 1000

Schlauchwagen SW 1000

Besonderheiten:

Das Fahrzeug wurde 1962 vom Kreis Coesfeld als Schlauchpendelfahrzeug angeschafft. In den siebziger Jahren wurde das Fahrzeug zum SW 1000 für die Feuerwehr Coesfeld umgebaut. 1000 m B-Schläuche befanden sich in senkrechten Fächern und konnten während der Fahrt ausgelegt werden. Nachdem ein SW 2000 beschafft wurde, diente das Fahrzeug als Nachschubfahrzeug für Atemschutz und als Gerätewagen.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Opel
Hersteller Aufbau:
Eigenumbau
Fahrzeugtyp:
Blitz 1,9
Baujahr:
1963
Zulässige Gesamtmasse:
3.800 kg
Normbezeichnung:
SW 1000 DIN 14565
Ausgemustert:
January 1980

Ausstattung

Der Gerätewagen Atemschutz

Hauptmerkmale

  • Besatzung: 1:2

Technische Daten

  • Motorleistung: 213 KW / 290 PS
  • Antriebsart: Diesel
  • Antrieb: Straßenantrieb mit Differentialsperre an der HA
  • Getriebe / Schaltung: Allison Automatik Getriebe
  • Aggregate: Ladebordwand Palfinger 1500 kg am Fahrzeugheck

Der Gerätewagen ist ein multifunktionales Fahrzeug der Feuerwehr. Seine hohe Ladefähigkeit, die Fähigkeit zum Mannschaftstransport und seine Ausstattung für den Transport verschiedener Gerätschaften und Materialien machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Feuerwehrausrüstung.

Zurück

Tragkraftspritzenanhänger TSA – alt

Weiter

Tanklöschfahrzeug TLF16-3 – DB Kurzhauber – alt

Feuerwehr Coesfeld Logo

Interner Bereich