Tragkraftspritzenfahrzeug TSF - T
TSF - TTragkraftspritzenfahrzeug
TSF - T
Tragkraftspritzenfahrzeug TSF – T
Besonderheiten:
Das Fahrzeug wurde ursprünglich für die Gemeinde Coesfeld-Kirchspiel als TSF-T angeschafft. Später wurde es „entkernt“ und fortan als Arbeitswagen ARW genutzt. Das Fahrzeug verfügte über einen 2-Takt-Motor, der mit Gemisch 1:40 betankt wurde. Es verfügte über 3 Sitzplätze, wobei der Fahrer mittig saß, da das Lenkrad ebenfalls mittig angeordnet war.
Das Fahrzeug ist restauriert und noch fahrbereit und im Besitz einer Privatperson in Nottuln.
Das weitere Bild zeigt das Fahrzeug zusammen mit dem TLF 2 vor dem ehemaligen Gerätehaus Coesfeld-Kirchspiel
Das weitere Bild zeigt das LF 8 mit nachgerüsteter Vorbaupumpe
Das weitere Bild zeigt das LF 8 mit nachgerüsteter Vorbaupumpe
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Löschfahrzeuge
- Funkrufname: ohne
- Amtliches Kennzeichen: COE - 274
Ausstatung
Das Tragkraftspritzenfahrzeug der Feuerwehr Coesfeld
Hauptmerkmale
- Besatzung: 1:2
Technische Daten
- Pumpen: TS-8/8
- Antrieb: Straßenantrieb
- Getriebe / Schaltung: 3-Gang-Schaltgetriebe
- Motorleistung: 24 kW / 32 PS
- Antriebsart: Benzin – 2-Takter – Gemisch 1:40