Trocken-Tanklöschfahrzeug Tro-TLF 16
Tro-TLF 16Trocken-Tanklöschfahrzeug
Tro-TLF 16
Trocken-Tanklöschfahrzeug Tro-TLF 16
Besonderheiten:
Das Fahrzeug verfügt über einen Löschpulver-Tank mit 750 kg ABC-Löschpulver, das über 2 Pulverrohr-Schnellangriffe mithilfe von 2 Druckflaschen für Stickstoff ausgestoßen werden kann. Außerdem wurde ein „Schnellangriff Schaum“ mit einem Schaumrohr S4 mit 60 l Mehrbereichsschaummittel in Eigenregie eingebaut.
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Löschfahrzeuge
- Funkrufname: Florian Coesfeld 1-27-1
- Amtliches Kennzeichen: COE - 2024
Ausstattung
Die DLK 23-12 der Feuerwehr Coesfeld
Hauptmerkmale
- Besatzung 1:2
- Drehleiter mit Korb (DLK)
- Nennrettungshöhe von 23 Metern und Nennausladung von 12 Metern
- Gesamtleiterlänge von 30 Metern
- Stehender Korb für 200 kg Belastung
- Wenderohr an der Leiterspitze anbringbar
Technische Daten
- Motorleistung: 98 KW / 132 PS
- Antriebsart: Diesel
- Antrieb: Strassenantrieb mit Differentialsperre an Hinterachse
- Getriebe / Schaltung: 6-Gang Schaltgetriebe