COESFELD. (eig. Ber.) Die Feuerwehr Coesfeld öffnet am Sonntag, den 14. September 2025, ihre Türen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Unter dem Motto „Ein Tag für die ganze Familie“ erwartet die Besucher an der Feuerwache am Rottkamp 15 von 10 bis 17 Uhr ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Ein erstes Foto des Vorbereitungsteams, das sich vor dem offiziellen Veranstaltungsbanner versammelt hat, zeigt: Die Vorfreude ist groß.
Bereits seit Wochen plant das Organisationsteam den Tag der offenen Tür und hat ein vielseitiges Angebot für Jung und Alt zusammengestellt. „Wir möchten zeigen, wie breit gefächert die Aufgaben der Feuerwehr heute sind und den Menschen die Möglichkeit geben, einmal hinter die Kulissen zu blicken“, erklärt Steffen Meyermann, stellv. Leiter der Feuerwehr.
Spektakuläre Einsatzübungen und Vorführungen
Ein besonderes Highlight des Tages sind die geplanten Einsatzübungen, bei denen die Feuerwehr Coesfeld ihr Können live demonstriert. Mehrmals am Nachmittag wird beispielsweise ein simulierter Verkehrsunfall gezeigt, bei dem Verletzte aus einem verunfallten Fahrzeug befreit und medizinisch versorgt werden. Auch ein Löschangriff bei einem simulierten Gebäudebrand steht auf dem Programm. Dabei können die Zuschauer hautnah miterleben, wie die Feuerwehrkräfte unter Atemschutz vorgehen, Verletzte retten und den Brand unter Kontrolle bringen. Zudem werden weitere Hilfsorganisationen wie z.B. Polizei, Rettungsdienst, THW und die Rettungshundestaffel zugegen sein, um nur einige zu nennen.
Für Technikbegeisterte gibt es außerdem eine Fahrzeug- und Geräteschau. Vom modernen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug bis hin zur Drehleiter können alle Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Coesfeld aus nächster Nähe besichtigt werden. Erfahrene Feuerwehrleute stehen dabei für Fragen bereit und erklären den Besuchern die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände und deren Einsatzmöglichkeiten.
Ein Tag für die ganze Familie
Auch für die kleinen Besucher wird einiges geboten: Neben einer Hüpfburg, einem Brandhaus-Modell, an dem Kinder das richtige Verhalten im Brandfall spielerisch lernen können, gibt es einen Geschicklichkeitsparcours und ein Spritzwandspiel, bei dem der Feuerwehrnachwuchs sein Können unter Beweis stellen kann. Ein besonderes Erlebnis bietet die Mitfahrt in einem Einsatzfahrzeug.
Für das leibliche Wohl ist mit einem Imbiss- und Kuchenstand, kühlen Getränken und einer Eisbude ebenfalls bestens gesorgt. Eine große Tombola mit attraktiven Preisen rundet das Programm ab.
Feuerwehr hautnah erleben
„Der Tag der offenen Tür soll nicht nur informieren und unterhalten, sondern auch die Möglichkeit geben, mit unseren Einsatzkräften persönlich ins Gespräch zu kommen“, betont Frank Wiesmann, der die Organisation federführend in die Hand genommen hat. „Denn wir sind rund um die Uhr für die Sicherheit in Coesfeld da und freuen uns, wenn wir das am 14. September mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam feiern können.“
Das gesamte Vorbereitungsteam freut sich über zahlreiche Besucher und einen gelungenen Tag bei bestem Wetter.
Der Eintritt ist frei.
