Löschzug 3 der Feuerwehr Coesfeld lädt zur Informationsveranstaltung am 10. Mai ins Gerätehaus Lette
LETTE. Blaulicht, Teamgeist und Verantwortung – wer sich für seine Mitmenschen engagieren und Teil eines unverzichtbaren Teams werden möchte, hat am Samstag (10. 5.) die Gelegenheit, die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr hautnah zu erleben. Der Löschzug 3 der Feuerwehr Coesfeld lädt ab 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Feuerwehrgerätehaus Lette ein. Ziel ist es, neue Mitglieder für die aktive Einsatzabteilung zu gewinnen und die Aufgaben der Feuerwehr greifbar zu machen. Der Löschzug 3, zuständig für den Ortsteil Lette, ist ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzes und der Hilfeleistung in der Stadt Coesfeld – und dafür braucht es Menschen, die bereit sind, sich einzubringen. Wer möchte, kann selbst Hand anlegen und zum Beispiel ausprobieren, wie schwer ein Atemschutzgerät ist oder wie man mit einem hydraulischen Spreizer umgeht. Im Mittelpunkt steht aber das persönliche Gespräch: Die Mitglieder des Löschzugs berichten offen über ihre Motivation, ihre Erlebnisse im Einsatzdienst und den starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Auch mögliche Fragen zu Zeitaufwand, Vereinbarkeit mit Beruf und Familie sowie zur Ausbildung werden ausführlich beantwortet. „Wir suchen keine Superhelden, sondern Menschen mit Herz und Verstand“, sagt der Leiter des Löschzugs 3, Sebastian Hirtz, in einer Pressemitteilung. „Bei uns zählt Teamarbeit. Jeder bringt seine Stärken ein – ob jung oder alt, ob handwerklich begabt oder organisatorisch stark. Wer sich engagieren möchte, wird bei uns gebraucht.“ Der Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ist mehr als ein Hobby – er ist ein Dienst am Nächsten. Ob bei Bränden, Verkehrsunfällen, Unwettereinsätzen oder zur Unterstützung des Rettungsdienstes: Die Feuerwehrleute aus Lette sind zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Dafür erhalten sie nicht nur Respekt und Anerkennung, sondern auch eine fundierte Ausbildung, moderne Ausrüstung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
