Hinweise auf Brandstiftung
Allgemeine Zeitung Coesfeld vom 02.10.2025
COESFELD (fab). Ein aufmerksamer Spaziergänger meldete am späten Montagabend den Brand einer Hütte in der Bauerschaft Gaupel. Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, stand die Jagdhütte bereits vollständig in Flammen, heißt es in einer Polizeimitteilung.
Das Problem: Diese stand mitten in einem Waldstück, ohne, dass es in der Nähe Zugang zu Löschwasser gegeben hätte. Dies machte den Einsatz kompliziert und erforderte Verstärkung. Mittels eines Pendelverkehrs stellten die Einsatzkräfte die Löschwasserversorgung sicher. 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren mit zehn Fahrzeugen vor Ort, insgesamt waren mehr als 50 Kräfte im Einsatz.
Die Polizei rief noch eine Bergungs-Einheit des THW hinzu, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in der Hütte befanden. Gefunden wurde niemand. Erst gegen 4.15 Uhr, nach rund fünf Stunden, war der Einsatz für die Feuerwehr abgeschlossen, wie Stadtbrandinspektor Steffen Meyermann mitteilt.
Die Polizei ermittelt noch zur Brandursache. Bei der Untersuchung des Brandortes konnte ein technischer Defekt als Ursache aber schon ausgeschlossen werden. Stattdessen ergaben sich Hinweise auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung.
Vor der Hütte hatten die Einsatzkräfte eine Feuerstelle und einen leeren Feuerlöscher gefunden. Der Zeuge gab Hinweise auf bislang unbekannte Jugendliche, die sich regelmäßig an der Hütte aufhalten. Der Eigentümer gab an, die Hütte selbst nicht mehr zu nutzen. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 02541/140.



