Gerätewagen 2-GW-Öl-1
2-GW-Öl-1Gerätewagen
2-GW-Öl-1
Gerätewagen 2-GW-Öl-1
Der MAN TGM 15.290 ist ein robustes Feuerwehrfahrzeug, ausgestattet mit einem 250 PS Motor und einem zulässigen Gesamtgewicht von 15,5 Tonnen. Mit seinem Allison-Automatikgetriebe, Straßenantrieb und Differentialsperre an der Hinterachse ist dieses Fahrzeug für verschiedenste Einsatzszenarien geeignet. Es bietet Platz für eine dreiköpfige Besatzung und verfügt über ein Funktelefon-Handy für effektive Kommunikation.
Die Hauptmerkmale dieses Fahrzeugs sind die Palfinger Ladebordwand am Heck mit einer Traglast von 1.500 kg, seitliche und Heck-Umfeldbeleuchtung, vier gelbe Heckblitzleuchten, eine Rückfahrkamera und akustischen Rückfahrwarner sowie Rückfahrscheinwerfer an den Rückspiegeln. Zudem ist es mit einem Video-Abbiegesystem auf der rechten Seite ausgestattet.
Die Beladung dieses Fahrzeugs stammt aus dem alten GW-G 1 und umfasst unter anderem Auffangwannen, Behälter, Planen, Keile, Fass-Pumpen und Werkzeuge. Zusätzlich sind Dichtkissen und Abdichtmaterial, ein Wassersauger, ein Trockensauger, eine Sackkarre und ein Rollwagen an Bord. Für den Einsatz bei Gewässerverschmutzungen sind auch Ölschlängel vorhanden. Der MAN TGM 15.290 ist ein unverzichtbares Fahrzeug für jede Feuerwehr, das in verschiedensten Einsatzsituationen unterstützt.
Das Fahrzeug wurde im Januar 2025 von der Hauptwache zum Standort Lette umgesetzt.
- Standort: Lette
- Funkrufname: Florian Coesfeld 2-GW-Öl-1
- Amtliches Kennzeichen: COE - FW 124
Das MTF
Hauptmerkmale
- Gebrauchtes Fahrzeug für den Standort West
- Seit 04-2023 am Standort Hauptwache eingesetzt
- 2 digitale Funkgeräte
- Warnwesten
- Pulverlöscher
- Weitere Ausrüstungsgegenstände
Technische Daten
- Besatzung 1:8
- Motorleistung: 75 KW / 102 PS
- Antriebsart: Diesel
- Antrieb: Vorderachse – Straßenantrieb
- Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe
Das MTF der Feuerwehr Coesfeld, ein gebrauchtes, aber wertvolles Fahrzeug, leistet wichtige Dienste am Standort Hauptwache seit 04-2023.