Gerätewagen 1-GW-1
1-GW-1Gerätewagen
1-GW-1
Gerätewagen 1-GW-1
Der Gerätewagen (GW) ist ein multifunktionales Fahrzeug der Feuerwehr, das sich durch seine hohe Ladefähigkeit von 3.500 kg auszeichnet. Es handelt sich um einen normalen LKW mit einer Plane und einem Spriegel. Das Planengestell ist speziell so konstruiert, dass auf der Ladefläche ein Tisch und zwei Bänke platziert werden können. Diese Ausstattung ermöglicht Einsatzkräften bei langen Einsätzen und widrigen Wetterverhältnissen, geschützt eine Pause einzulegen. Mit einer Doppelkabine bietet der GW Platz für sechs Feuerwehrleute und kann auch zum Mannschaftstransport genutzt werden, da er mit einem Führerschein der Klasse „B“ gefahren werden kann. Zudem ist er ideal zum Transport verschiedener Gerätschaften und Materialien geeignet, die in der Feuerwache gelagert und mit einem Elektro-Gabelstapler auf die Ladefläche gehoben werden. Zusätzlich verfügt der GW über eine Anhängerkupplung und kann Anhänger bis 2.000 kg ziehen. Am Heck des Fahrzeugs ist eine einschiebbare Aufstiegstreppe angebracht und die Heckklappen können seitlich gesichert werden. Für eine optimale Ausleuchtung sorgen eine komplette Beleuchtungseinheit und blaue Heckblitzer am Dach des Planengestells.
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Gerätewagen
- Funkrufname: Florian Coesfeld 1-GW-1
- Amtliches Kennzeichen: COE - 2270
Der Schaum-Wasser-Werfer (SWW)
Hauptmerkmale
- Zwei Z 4 Zumischer
- Kombistrahlrohr für Wasser oder Schaum
- Speisung durch bis zu drei B-Leitungen bei Einsatz als Wasserwerfer
Technische Daten
- Acht Kanister mit jeweils 20 kg Mehrbereichsschaummittel
Der SWW der Feuerwehr Coesfeld ist ein entscheidendes Einsatzmittel, ausgestattet für verschiedenste Brandsituationen und unverzichtbar in jeder Feuerwehrflotte.