Gerätewagen GW IuK - 1
GW IuK - 1Gerätewagen
GW IuK - 1
Gerätewagen GW IuK – 1
Dieser spezielle Gerätewagen, einst als Notarzteinsatzfahrzeug im Dienst des Kreises Coesfeld, hat seinen Platz in der Information und Kommunikationseinheit gefunden. Mit Sorgfalt ausgerüstet, beherbergt er die modernen Hilfsmittel für spezialisierte Drohneneinsätze. An Bord befindet sich eine hochmoderne Drohne sowie eine zweite Drohne, ausgestattet mit einer Wärmebildkamera. Ein Laptop für Datenverarbeitung und -analyse, ein kompakter 230V Stromerzeuger und ein Leitungsroller sorgen für Energie und Verbindungsfähigkeit. Zudem werden zwei Handfunkgeräte und zwei mobile Funkgeräte für die zuverlässige Kommunikation bereitgehalten. Abschließend vervollständigt das bereitgestellte Dokumentationsmaterial das vielseitige Equipment dieses besonderen Fahrzeugs.
- Standort: Hauptwache (Kreis)
- Art: Gerätewagen
- Funkrufname: Florian Kreis Coesfeld GW IuK - 1
- Amtliches Kennzeichen: COE - R 8201
Der Gerätewagen (GW)
Hauptmerkmale
- Besatzung: 1:2
- Spezielles Planengestell für Tisch und Bänke
- Transport von Gerätschaften und Materialien
- Einschiebbare Aufstiegstreppe am Heck
- Komplette Beleuchtungseinheit und blaue Heckblitzer am Dach des Planengestells
Technische Daten
- Motorleistung: 55 kW / 75 PS
- Antriebsart: Benzin
- Antrieb: Straßenantrieb
- Getriebe / Schaltung: 5-Gang-Schaltgetriebe
Der Gerätewagen ist ein multifunktionales Fahrzeug der Feuerwehr. Seine hohe Ladefähigkeit, die Fähigkeit zum Mannschaftstransport und seine Ausstattung für den Transport verschiedener Gerätschaften und Materialien machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Feuerwehrausrüstung.