Feuerwehr Coesfeld

Rüstwagen RW-1 – Unimog – alt

Rüstwagen RW-1

RW-1
Rüstwagen

RW-1

Rüstwagen RW-1

Besonderheiten:

Der RW 1 wurde vom Bund als Fahrzeug des Katastrophenschutzes übernommen.
Zur Bestückung gehören u. a. hydraulisches Schneidgerät, Rettungsspreizer, Rettungszylinder.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Daimler Benz
Hersteller Aufbau:
Wackenhut
Fahrzeugtyp:
U 1100
Baujahr:
07 - 1990
Zulässige Gesamtmasse:
7.490 kg
Normbezeichnung:
Rüstwagen DIN 14 555 T3
Ausgemustert:
January 2010

Ausstattung

Das Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 der Feuerwehr Coesfeld

Hauptmerkmale

  • Rotogripp-Schleuderketten für verbessertes Anfahren
  • Rückfahrkamera für bessere Sicht
  • Gelbe Heckblitzleuchten zur Verkehrsabsicherung
  • Arbeitsscheinwerfer an den Rückspiegeln
  • 13 kVA Stromerzeuger
  • Lichtmast zwischen Mannschaftskabine und Aufbau
  • Elektrisch betriebener Hochleistungslüfter
  • Schleifkorbtrage im Dachkasten
  • Satz Geräte für die Absturzsicherung
  • PA-Halterungen im Mannschaftsraum
  • Belastbare Arbeitsplattform für LKW-Unfälle
  • Fog-Nail-Set für Feuer in Hohlräumen
  • 1-Mann-Haspel mit B-20-Schläuchen am Fahrzeugheck
  • Wärmebildkamera für den Angriffstrupp

Technische Daten

  • Motorleistung: 205 kW / 280 PS
  • Pumpe: FPN 10/2000 1 HL
  • Antrieb: Allradantrieb mit Differentialsperren an Vorder und Hinterachse
  • Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Aggregate: Tragbarer Stromerzeuger 13 KVA Hochleistungslüfter 230 V
  • Löschwassertank: 2.400 l Wasser
  • Beleuchtung: Lichtmast mit 2 Halogenstrahlern je 1.000 Watt, 2 Halogenstrahler 1.000 Watt tragbar mit Stativ

Das LF 20/16 der Feuerwehr Coesfeld ist ein überaus vielseitiges und effizientes Feuerwehrfahrzeug, optimiert für den effektiven Einsatz vor Ort.

Zurück

Schlauchwagen SW2000 – Magirus – alt

Weiter

Einsatzleitwagen 1-11-3 – Transit – alt

Interner Bereich