Feuerwehr Coesfeld

Kommandowagen 1-KdoW-1 – Vectra – alt

Kommandowagen 1-KdoW-1

1-KdoW-1
Kommandowagen

1-KdoW-1

Kommandowagen 1-KdoW-1

Besonderheiten:

Der „neue“ ELW 1 der Feuerwehr Coesfeld ist ein Gebrauchter. Die Stadt Coesfeld hat ein ausgedientes Fahrzeug der Polizei erworben und alles Grüne in Rot lackiert. Die technischen Einrichtungen konnten teilweise übernommen werden (Funk, RTK, …) und so konnte der ELW nach kurzer Umbauphase in Dienst gestellt werden.
Er rückt zu jedem Einsatz mit dem ersten an der Feuerwache eintreffenden Zugführer oder stv. Zugführer der Züge 1 oder 2 zur Einsatzstelle aus. Dieser Brandinspektor, oder Brandoberinspektor übernimmt dann ggf. die Einsatzstelle als Einsatzleiter.
Das Fahrzeug verfügt über einen Pulverlöscher und diverse Einsatzunterlagen, wie Gefahrgutschlüssel und Wasserversorgungspläne.
Ausgemustert im Dezember 2012 mit einer Kilometerleistung von ca. 180.000 km.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Opel
Hersteller Aufbau:
Eigenumbau
Fahrzeugtyp:
Vectra - B
Baujahr:
11 - 2001
Zulässige Gesamtmasse:
1.800 kg
Normbezeichnung:
ELF DIN 14507 T 5
Ausgemustert:
December 2012

Ausstattung

Der Gerätewagen (GW)

Hauptmerkmale

  • Besatzung: 1:2
  • Spezielles Planengestell für Tisch und Bänke
  • Transport von Gerätschaften und Materialien
  • Einschiebbare Aufstiegstreppe am Heck
  • Komplette Beleuchtungseinheit und blaue Heckblitzer am Dach des Planengestells

Technische Daten

  • Motorleistung: 55 kW / 75 PS
  • Antriebsart: Benzin
  • Antrieb: Straßenantrieb
  • Getriebe / Schaltung: 5-Gang-Schaltgetriebe

Der Gerätewagen ist ein multifunktionales Fahrzeug der Feuerwehr. Seine hohe Ladefähigkeit, die Fähigkeit zum Mannschaftstransport und seine Ausstattung für den Transport verschiedener Gerätschaften und Materialien machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Feuerwehrausrüstung.

Zurück

Rüstwagen 1-RW-1 – DB – alt

Weiter

Tanklöschfahrzeug TLF16/25-2 – DB – alt

Interner Bereich