Kommandowagen KdoW-1
KdoW-1Kommandowagen
KdoW-1
Kommandowagen KdoW-1
Besonderheiten:
Das Fahrzeug war der Privatwagen des damaligen Wehrführers und Leiters der hauptamtlichen Wache Hanns-Hellmuth Spohn.
Für Einsatzzwecke hatte er eine Sondergenehmigung zum Führen einer abnehmbaren blauen Rundumleuchte und eines Einsatzhorns. Eingebaut war ein 4-m-Funkgerät mit 10 Funkkanälen (Telefunken Telecar-TS).
Im Fahrzeug befanden sich auch persönliche Schutzausrüstung (Helm, Atemschutzmaske und Feuerwehrgurt) für 2 weitere Kameraden, die neben dem damaligen Wehrführer wohnten und ggf. vom Wohnort mit ausrückten.
Weiteres Foto: Der KdoW 1 des ehemaligen Wehrführers Spohn bei einem Einsatz in Ochtrup.
Foto: Benno Fritzen
- Standort: Hauptwache (Stadt)
- Art: Kommandowagen
- Funkrufname: Florian Coesfeld 10/11
- Amtliches Kennzeichen: COE - KZ 20
Ausstattung
Der KdoW der Feuerwehr Coesfeld
Hauptmerkmale
- Besatzung: 1:4
- Gebrauchtes Fahrzeug von einer Werkfeuerwehr
- Rückt im Einsatzfall mit einem Zugführer oder Wehrführer zur Einsatzstelle aus
- Pulverlöscher
- Diverse Einsatzunterlagen, wie Gefahrgutschlüssel und Wasserversorgungspläne
Technische Daten
- Motorleistung: 103 kW / 140 PS
- Antriebsart: Diesel
- Antrieb: Allradantrieb
- Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe