Feuerwehr Coesfeld

Rüstwagen RW-1 – Unimog – alt

Rüstwagen RW-1

RW-1
Rüstwagen

RW-1

Rüstwagen RW-1

Besonderheiten:

Der RW 1 wurde vom Bund als Fahrzeug des Katastrophenschutzes übernommen.
Zur Bestückung gehören u. a. hydraulisches Schneidgerät, Rettungsspreizer, Rettungszylinder.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Daimler Benz
Hersteller Aufbau:
Wackenhut
Fahrzeugtyp:
U 1100
Baujahr:
07 - 1990
Zulässige Gesamtmasse:
7.490 kg
Normbezeichnung:
Rüstwagen DIN 14 555 T3
Ausgemustert:
January 2010

Ausstattung

Schlauchwagen SW 2000

Hauptmerkmale

  • Besatzung: 1:5
  • Tragkraftspritzen, Motorsäge, Mehrzweckstrahlrohre, Tauchpumpe, faltbare Verkehrsleitkegel
  • 200 m B20-Schläuche, während der Fahrt ausziehbar

Technische Daten

  • Motorleistung: 141 KW / 190 PS
  • Antriebsart: Diesel
  • Pumpe: 2 x TS 16/8
  • Antrieb: Allradantrieb, Differtialsperren als Längssperre und als Quersperre Vorder- und Hinterachse, Singlebereifung
  • Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe

Der MAN TGM 13.250 ist ein Allrad-LKW, der sich durch seine Vielseitigkeit und Robustheit auszeichnet. Er ist optimal für verschiedene Einsatzszenarien ausgerüstet und stellt eine wichtige Unterstützung für jede Feuerwehr dar. Das Fahrzeug wurde von Mitgliedern des Arbeitskreises Fahrzeuge und einem Feuerwehrmann der FF Coesfeld beim Hersteller Meinicke in Eisleben abgeholt und nach Coesfeld überführt.

Zurück

Schlauchwagen SW2000 – Magirus – alt

Weiter

Einsatzleitwagen 1-11-3 – Transit – alt

Interner Bereich