Vom Amt Rorup zur Stadt Coesfeld Die Freiwillige Feuerwehr Lette wurde im Jahre 1924 gegründet. Nach der kommunalen…
Die Satzung des Verbandes der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Coesfeld e. V. § 1 Name, Rechtsform, Sitz (1)…
Von der Selbstständigkeit eingemeindet in die Stadt Coesfeld Der Löschzug 2 – Kirchspiel entstand 1969 durch einen Gebietsänderungsvertrag,…
Der Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes Coesfeld e. V. 1. Der Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes Coesfeld e. V. setzt sich…
Die Stadt Dülmen besteht aus 8 Ortsteilen mit jeweils eigenen Löschzügen. Dülmen-Mitte – Buldern – Daldrup –…
Besonderheiten: Das MTF ist am Standort Feuerwache Rottkamp stationiert. Es handelt sich um ein von der IuK in…
Besonderheiten: Das Fahrzeug ist für eine Besatzung von 1/7 ausgelegt. Es dient als MTW und im Ausrückbereich des…
Die Einsatzfahrzeuge der Züge 1 und 2 der Freiwilligen Feuerwehr Coesfeld im September 2018(Nähere Informationen zu den Fahrzeugen…
Die Einsatzfahrzeuge des Zuge 3 – Lette der Freiwilligen Feuerwehr Coesfeld (Nähere Informationen zu den Fahrzeugen durch „Klick“…
Besonderheiten: Der „neue“ KdoW der Feuerwehr Coesfeld ist ein Gebrauchter. Das Fahrzeug hat vorher bei einer Werkfeuerwehr seinen…