Einsatzleitwagen KR-ELW2-1
KR-ELW2-1Einsatzleitwagen
KR-ELW2-1
Einsatzleitwagen KR-ELW2-1
Der ELW2 des Kreises Coesfeld, seit September 2020 in Dienst, ist bei der Feuerwehr Coesfeld stationiert. Dieses Fahrzeug soll bei Großschadenslagen und Großübungen zum Einsatz kommen. Der ELW2 basiert auf einem MAN TGM 18.290 Fahrgestell und bietet vier Funkarbeitsplätze, von denen zwei auch während der Fahrt genutzt werden können. Es gibt auch einen Besprechungsraum für sechs Personen, der mit einem 55-Zoll-Bildschirm ausgestattet ist. Das Fahrzeug hat außerdem eine umfangreiche Energie- und Kommunikationsausstattung, einschließlich zweier Satellitentelefone, zwei Drohnen und eines Wettersensors. Für Komfort und Sicherheit sorgen zwei Klimaanlagen, eine elektrische Markise und Schleuderketten für bessere Traktion.
- Standort: Hauptwache (Kreis)
- Funkrufname: Florian Coesfeld
- Amtliches Kennzeichen: COE - C 5002
Das MTF
Hauptmerkmale
- Gebrauchtes Fahrzeug für den Standort West
- Seit 04-2023 am Standort Hauptwache eingesetzt
- 2 digitale Funkgeräte
- Warnwesten
- Pulverlöscher
- Weitere Ausrüstungsgegenstände
Technische Daten
- Besatzung 1:8
- Motorleistung: 75 KW / 102 PS
- Antriebsart: Diesel
- Antrieb: Vorderachse – Straßenantrieb
- Getriebe / Schaltung: 6-Gang-Schaltgetriebe
Das MTF der Feuerwehr Coesfeld, ein gebrauchtes, aber wertvolles Fahrzeug, leistet wichtige Dienste am Standort Hauptwache seit 04-2023.