Feuerwehr Coesfeld

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 2-HLF20-1

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 2-HLF20-1

2-HLF20-1
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

2-HLF20-1

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 2-HLF20-1

Das Fahrzeug ist sowohl für Brandbekämpfung als auch für technische Hilfeleistung ausgestattet. Es enthält einen Satz hydraulischer Rettungsgeräte, einschließlich Schneidgerät, Spreizer und Stempel sowie umfangreiches Zubehör. Es hat auch einen 10 kVA Generator, einen Lichtmast zwischen Kabine und Aufbau und eine Rotzler Seilwinde mit einer Nennzugkraft von 50 KN. Eine Wärmebildkamera wird ebenfalls für den Angriffstrupp bereitgestellt.

Technische Daten

Hersteller Fahrgestell:
Daimlerchrysler
Hersteller Aufbau:
Fa. Ziegler
Fahrzeugtyp:
Atego 1328
Baujahr:
2004
Zulässige Gesamtmasse:
14.500 kg
Normbezeichnung:
HLF 20/16 DIN 14530 T 11

Ausstattung

Ausstattung des HLF20-1

Hauptmerkmale

  • Besatzung 1:5
  • Rotogripp-Schleuderketten als Anfahrhilfe
  • Gelbe Heckblitzleuchten zur Verkehrsabsicherung
  • Arbeitsscheinwerfer an den Rückspiegeln
  • 13 kVA Stromerzeuger
  • Lichtmast zwischen Mannschaftskabine und Aufbau
  • Löschwassertank mit 3.000 Liter Fassungsvermögen
  • Pumpe mit automatischer Schaummittel-Zumischanlage von Ziegler
  • Leiterentnahmeeinrichtung für 4-teilige Steckleiter
  • Kompletter Rettungssatz inkl. hydraulischem Schneidgerät, Rettungsspreizer, Rettungszylinder, Abstützsystem und Fahrerairbagschutz
  • Eigenanfertigung eines Rettungsbretts (Spinboard)
  • Satz Geräte für die Absturzsicherung
  • Seitlich wegklappbare 1-Mann-Haspel mit Ölbindemittel am Fahrzeugheck
  • Sprungretter des Systems Lorsbach
  • Überlebensanzug für Gewässereinsätze
  • Diverse Messgeräte zur Detektion von Gasen und Explosionsgrenzen
  • Notfallkoffer mit Defibrillator
  • Zwei ex-geschützte 2-m-Band Funkgeräte
  • Wärmebildkamera

Technische Daten

  • Antriebsart: Diesel
  • Motorleistung: 205 kW / 280 PS
  • Antrieb: Allradantrieb mit Differentialsperren an Vorder- und Hinterachse
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Pumpe: FP 16-8
  • Aggregate: Tragbarer Stromerzeuger
  • Beleuchtung: Lichtmast, 2 Halogenstrahler 1.000 Watt tragbar mit Stativ
Diese Merkmale ermöglichen es der Feuerwehr Coesfeld, vielfältige Einsatzszenarien effizient und sicher zu bewältigen.
Zurück

Pulverlöschanhänger 3-AH PUL-1

Weiter

Gerätewagen 2-GW-1

Interner Bereich